fbpx
Zwei Fotos von einem Passformworkshop vor Ort mit Claudia und 4 Teilnehmerinnen

Workshop vor Ort: Endlich ein Oberteil, das (zu) mir passt!

Du möchtest eine Strickanleitung auswählen und dir sicher sein, dass du dank ihr deinen Traumpulli stricken wirst? 

Du kennst deine Maße und weißt, welcher Schnitt dir steht – super, ist das schon der erste Schritt. 
Jetzt brauchst du die Strickanleitung nur noch auf deine Maße umzurechnen und kannst dir sicher sein, dass dir
dein neuer Pullover super passen wird.

Stell dir vor, wie du dich darin wohlfühlen wirst
Das braucht kein Traum zu bleiben.
Rechnen war nie deins.
Es ist nicht schwierig, wenn du mit der richtigen Größe beginnst.

Und es wird nur 4 Stunden dauern, in denen du alles gezeigt bekommen wirst, was du wissen musst.
Du willst wissen, wie das geht?

Das erfährst du in meinem Workshop.

Schluss mit Schrankleichen, denn du wirst keine mehr produzieren.
Du hast gelernt, worauf es ankommt.

Das sind die ersten Termine für das Erste Halbjahr 2025

___________________________________________________________

Am 15. Februar 2025  bin ich von 15 bis 19 Uhr zu Gast im Maschenwahn in Offenbach. 

Du kannst dich direkt bei Ulrike per Mail anmelden maschenwahn@posteo.de

Leider schon ausgebucht

___________________________________________________________

Im Februar bin ich wieder bei Naima im Mylys in Hamburg zu Gast. 

Für den 22. Februar 2025 von 16:30 bis 20:30 Uhr kannst du dich über diesen Link anmelden.

Noch Restplätze frei

Für den 23. Februar 2025 von 10 bis 14 Uhr kannst du dich über diesen Link anmelden.

Nur noch ein Platz frei

___________________________________________________________

Anfang Mai bin ich wieder bei Die Mercerie in München zu Gast.

Für den 2. Mai 2025 von 16 bis 20 Uhr kannst du dich über diesen Link anmelden.

Leider schon ausgebucht 

Für den 3. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr kannst du dich über diesen Link anmelden.

Noch Restplätze frei 

Du möchtest mehr über den Kurs erfahren

Strickstücke, die nicht passen, hast du sicher schon gestrickt. 

Woran das liegt und worauf du achten kannst, damit in Zukunft jeder Pullover zum Lieblingsstück wird, kannst du in meinem vierstündigen Vor-Ort-Workshop lernen.

Aber nicht nur das. Schnittform, passende Garne, die richtige Größe, die eigenen Proportionen und Vorlieben spielen dabei eine wichtige Rolle. Bei dem Kurs lernst du alles, um in Zukunft Anleitungen so auszuwählen und anzupassen, dass deine Oberteile richtig gut sitzen

Das erwartet dich:

Wir verbringen 4 Stunden miteinander, in denen wir deine Körperform (Schulterlinie, Schulterbreite, Armlochtiefe und Proportionen) bestimmen. Dazu werdet ihr gegenseitig euren Körperumriss auf ein großes Stück Packpapier zeichnen. Daraus werdet ihr bereits die Schulterform bestimmen und die Schulterschräge ermitteln sowie einige Längenmaße entnehmen.

Dann erkläre ich, welche weiteren Maße wichtig sind, damit ein Oberteil passt, und wie du richtig Maß nimmst. Dafür werdet ihr einander ausmessen, um Fehler zu vermeiden. Da werden sicher einige Maße dabei sein, an die du bisher nicht gedacht hast.

Anschließend stelle ich euch verschiedene Schnittkonstruktionen mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Wir besprechen, welche davon für dich am besten geeignet sind – nicht jeder kann jede Form gut tragen – und bringe meine eigenen Designs als Beispiele mit.

Wir unterhalten uns über positive und negative Ease und ob es für dich vorteilhafter ist, ein Oberteil mit Taillierung, geradem Schnitt, A-Linie oder Oversized zu arbeiten. Ich zeige dir, wie du die richtige Größe für eine Anleitung aussuchst und in welchem Rahmen Anpassungen möglich sind.

Ihr werdet in diesem Workshop nicht rechnen (nur ein paar Zahlen zusammenzählen) oder stricken.

Du kannst gleich die neuen theoretischen Erkenntnisse anwenden und verstehen lernen, worauf es bei der Anleitungsauswahl ankommt, damit du mit deinem fertigen Oberteil in Zukunft zufrieden bist. Und wir werden erarbeiten, warum ein Oberteil auch mal nicht passt oder passen kann.

Du bekommst von mir ein Skript, in dem du alles zu Hause auch noch mal in Ruhe nachlesen kannst.


Bitte bringe Folgendes mit: 

  • ein Maßband
  • Schreibzeug
  • ein oder gerne auch mehrere selbst gestrickte(s) Teil(e), mit deren Passform du nicht glücklich bist und es deshalb nicht anziehst (wenn noch vorhanden, bitte auch die Anleitung dazu), wir finden gemeinsam heraus, warum das so ist
  • ein Lieblingsteil, das dir gut passt und das du gerne anziehst (muss nicht gestrickt sein, kann auch gekauft sein).
 
 Ich verspreche dir, nach diesen 4 Stunden wirst du Strickanleitungen und Oberteile mit ganz anderen Augen sehen.

Im Frühjahr 2025 nehme ich gerne neue Wollgeschäfte in mein Workshop-Programm auf. 

Du hast ein Wollgeschäft und bist interessiert? Melde dich gerne bei mir.

Du kennst ein Wollgeschäft in deiner Nähe, das meinen Workshop anbieten sollte? Gib ihm gerne Bescheid, ich freue mich auch neue Lokationen zu besuchen.