Menü
Du möchtest eine Strickanleitung auswählen und dir sicher sein, dass du dank ihr deinen Traumpulli stricken wirst?
Du kennst deine Maße und weißt, welcher Schnitt dir steht – super, ist das schon der erste Schritt.
Jetzt brauchst du die Strickanleitung nur noch auf deine Maße umzurechnen und kannst dir sicher sein, dass dir dein neuer Pullover super passen wird.
Stell dir vor, wie du dich darin wohlfühlen wirst.
Das braucht kein Traum zu bleiben.
Rechnen war nie deins.
Es ist nicht schwierig, wenn du mit der richtigen Größe beginnst.
Und es wird nur 4 Stunden dauern, in denen du alles gezeigt bekommen wirst, was du wissen musst.
Du willst wissen, wie das geht?
Das erfährst du in meinem Workshop.
Schluss mit Schrankleichen, denn du wirst keine mehr produzieren.
Du hast gelernt, worauf es ankommt.
Du kannst dich direkt bei den Wollgeschäften bzw. Garnfärber:innen anmelden.
Weitere Termine in Köln, Düsseldorf und Koblenz sind in der Planung.
Am 27. Januar, 17. Februar und 2. März 2024 jeweils von 15 bis 19 Uhr bei ich wieder bei maschenwahn in Offenbach.
Anmeldung per Mail bei maschenwahn(at)posteo.de
Am 24. Februar 2024 von 14 bis 18 Uhr bin ich zum ersten Mal bei Die Mercerie in München zu Gast.
Du kannst dich über diesen Link in ihrem Webshop direkt anmelden.
Strickstücke, die nicht passen, hast du sicher schon gestrickt.
Woran das liegt und worauf du achten kannst, damit in Zukunft jeder Pullover zum Lieblingsstück wird, kannst du in meinem vierstündigen Vor-Ort-Workshop lernen.
Aber nicht nur das. Schnittform, passende Garne, die richtige Größe, die eigenen Proportionen und Vorlieben spielen dabei eine wichtige Rolle. Bei dem Kurs lernst du alles, um in Zukunft Anleitungen so auszuwählen und anzupassen, dass deine Oberteile richtig gut sitzen.
Das erwartet dich:
Zunächst lernst du, welche Rolle deine Schulterlinie spielt und wie du deine Schulterbreite, Armlochtiefe und deine Proportionen richtig misst. Die Maße trägst du in einen Arbeitsbogen ein und hast ihn dann für die spätere Verwendung zu Hause immer zur Hand.
Ich stelle dir und den anderen Kursteilnehmerinnen anhand meiner eigenen Strickdesigns verschiedene Schnittkonstruktionen mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Ich erkläre dir, welche davon für dich am besten geeignet sind – ob ein Raglanschnitt, ein Rundpassen-Schnitt, ein Sattelschulterschnitt oder eingesetzte Ärmel.
Wo du in einer Anleitung Anpassungen vornehmen kannst, erkläre ich ebenso wie, welche Größe du wählen solltest.
Diese und andere Fragen behandle ich ausführlich für deinen individuellen Figurtyp.
In diesem Workshop wirst du nicht rechnen oder stricken, sondern du erhältst das nötige Wissen, das du benötigst, um in Zukunft passgenaue Oberteile zu stricken.
Du bekommst am Ende des Workshops ein Skript, in dem du alles zu Hause in Ruhe nachlesen und anwenden kannst.
Bitte bringe Folgendes mit:
Ich verspreche dir, nach diesen 4 Stunden wirst du Strickanleitungen und Oberteile mit ganz anderen Augen sehen.
Termine für BOHEI Yarn in Düsseldorf und buttjebey in Köln sind noch in der Planung.
Du kennst ein Wollgeschäft in deiner Nähe, das meinen Workshop anbieten sollte? Gib ihm gerne Bescheid, ich freue mich auch neue Lokationen zu besuchen.